Suchen Sie nach mehr Informationen über biologischen Gartenbau? Erwägen Sie folgende Ideen!
Sicher haben Sie schon von Bioprodukten gehört und auch schon welche gekauft.
Sie wissen welche Produkte Bio sind.
Handbuch Bio-Gemüse: Sortenvielfalt für den eigenen Garten
Sie kommen in besonderer Verpackung daher und sind meist teurer als konventionelle Produkte. Lesen Sie die Folgenden Tipps um herauszufinden, wie Sie sich Ihren eigenen Biogarten anlegen.
Außerordentliche Wassermengen erschweren es den Pflanzen an die nötigen Nährstoffe heran zu kommen. Achten Sie daher auf die Wettervorhersage und passen Sie Ihre Bewässerung dem Klima an. Entscheiden Sie von Fall zu Fall ob es nötig ist die Zeit und die Ressourcen für das Gießen aufzuwenden.
Behalten Sie abgefallene Blätter und werfen Sie diese auf Ihren Komposthaufen. Wenn diese Blätter verrotten und zerfallen geben Sie ausgesprochen nahrhaften, reichhaltigen Kompost ab, den Ihre Pflanzen lieben werden. Sie werden feststellen, dass dies eine wundervolle und dazu noch kostenlose Methode ist an natürliche Materialien für Ihren Garten zu kommen.
[contentbox headline=“TIPP“ type=“normal“]Reinigen Sie Ihr Gemüse noch draußen und verwenden Sie das benutzte Wasser gleich im Garten weiter. Alles was Sie als Dreck vom Gemüse abwaschen ist wertvoll für den Rest Ihrer Pflanzen und gibt dem Boden Dinge zurück, an die er sonst nur schwer heran kommt.[/contentbox]
Um in Ihrem Garten die besten Ergebnisse zu erzielen, sollten die Löcher, die Sie für Ihre Pflanzen graben sehr grobschlächtig ausgehoben werden. Denken Sie grob, roh und unansehnlich. Wenn Sie die Flächen des Loches mit der Schaufel glatt streichen kann, können die Wurzeln Ihrer Pflanzen Probleme dabei haben sich frei zu entfalten.
In den Wintermonaten sollten Sie über Ihrem Garten ein Zelt aufbauen. Stecken Sie große Stöcke, wie beispielsweise Bohnenstangen in den Erdboden, an jeder Ecke in jedem Beet einen. Legen Sie dann alte Bezüge oder Laken darüber um ein Zelt zu erhalten. Nehmen Sie Backsteine oder andere schwere Gegenstände um die Ecken der Laken am Boden zu halten. Dies ist eine billige, effiziente Methode und stellt sicher, dass Ihre Pflanzen den Winter überleben.
Versuchen Sie aus unbehandeltem Holz, Backsteinen oder natürlichen Steinen ein Hochbeet aufzustellen. Wenn Sie Holz benutzen ist es wirklich wichtig, dass es unbehandelt ist, damit keine Chemikalien in die Erde und anschließend in das Gemüse sickern. Eine gute Wahl sind beispielsweise Akazie, Zypresse oder Zeder. Wenn Ihnen nichts anderes übrig bleibt als behandeltes Holz zu verwenden, sollten Sie es mit einer Plastikfolie von der Erde trennen.
[contentbox headline=“TIPP“ type=“normal“]Gepflanzte Blumen profitieren sehr von organischem Material, das mehrere Zentimeter hoch über das Beet gestreut wird. Das behindert das Wachstum von Unkraut, hilft Feuchtigkeit im Boden einzuschließen und fügt dem Beet wichtige Nährstoffe zu.[/contentbox]
Lassen Sie niemals zu, dass sich die Arbeit in Ihrem Garten aufstapelt. Selbst wenn Sie nicht viel Zeit haben sich ausschließlich Ihrem Garten zu widmen, so sollten Sie dennoch versuchen täglich ein wenig zu tun. Beispielsweise können Sie, wenn Sie mit dem Hund draußen sind, schnell ein bisschen Unkraut zupfen gehen, solange der Hund sein Geschäft erledigt.
Versuchen Sie Bioknoblauch anzubauen. Sie sollten Knoblauch entweder im frühen Frühling oder im späten Herbst pflanzen. Der Boden sollte gut gewässert sein. Pflanzen Sie ihn etwa 3-5 cm tief, mit dem spitzen Ende gen Himmel. Pflanzen Sie den Knoblauch in etwa 10 cm Abstand zueinander. Was nun dort wächst können Sie direkt abschneiden und anstelle von Schnittlauch verwenden. Die Knollen sind dann bereit geerntet zu werden, wenn das obere Ende sich braun verfärbt. Lassen Sie den Knoblauch zum Trocknen draußen in der Sonne, damit die Haut etwas aushärtet. Bewahren Sie Knoblauch an einem kühlen Ort, entweder gebunden oder lose.
Sie können sich das Biogärtnern viel leichter machen. Versuchen Sie Ihren Biogarten mit einheimischen Büschen, Blumen und Gräsern zu planen. Wenn Sie pflanzen gefunden haben, die mit Ihrer Art von Boden und Ihrem Klima harmonieren, dann brauchen Sie meist keine künstlichen Pestizide oder Düngemittel. Tatsächlich gedeihen heimische Pflanzen herrlich mit Kompost – insbesondere, wenn auch dieser einheimisches Pflanzenmaterial beinhaltet.
[contentbox headline=“TIPP“ type=“normal“]Suchen Sie nach einem natürlichen Weg Unkraut zu beseitigen? Um das Wachstum von Unkraut unter Kontrolle zu bekommen ist alles was Sie brauchen die letzte Sonntagszeitung. Unkraut braucht Sonnenlicht ebenso wie jede andere Pflanze.[/contentbox]
Die Auswahl an Pflanzen für Ihren Biogarten ist geradezu endlos. Wenn Sie Pflanzen haben, die eine saure Umgebung bevorzugen, dann ist Mulch ein absolutes Muss. Nehmen Sie Kiefernadeln und streuen Sie es in einer dicken Schicht über das entsprechende Beet.Wenn die Nadeln verrotten geben Sie natürliche Säure an den Boden ab. Wiederholen Sie dies jährlich.
Einen Garten zuhause anzulegen mag nicht die typischste Idee sein, aber es wird Ihnen einiges an Geld sparen und Sie können sich stets sicher sein was Sie und Ihre Familie da essen. Es ist frisch und gesund. Nutzen Sie die hier gelernten Tricks und fangen Sie noch heute an.
Bevor Sie aber mit dem Garten anfangen können müssen Sie noch lernen, wie man ein Beet anlegt. Zunächst sticht man die Beete mit dem Spaten ab, gräbt dann den Rasen um und bedeckt diesen Bereich mit feinen Holzplättchen. Schon in ein oder zwei Wochen sollten Sie die ersten Pflanzen setzen können.
[contentbox headline=“TIPP“ type=“normal“]Dringen Sie an die Wurzel des Übels vor. Selbst wenn eine Pflanze oben sehr kräftig aussieht, so kann doch das Wurzelwerk Probleme bereiten. Der Grund dafür ist, dass diese Sprösslinge viele Wochen lang mit den Sämlingen verbunden bleiben, was dazu führt, dass diese nicht vernünftig wachsen können, solange der Spross noch da ist.[/contentbox]