Mit diesen Tipps können Sie Ihren eigenen Biogarten anlegen!

Biologischer Anbau wird zu einer immer beliebteren Beschäftigung. Mit den folgenden Tipps können Sie sich schnell das nötige Wissen aneignen um mit Ihrem eigenen Biogarten zu beginnen. Folgen Sie den Ratschlägen und ernten Sie Erfolge!

Mischen Sie Zwiebeln, Knoblauch und Schnittlauch in Wasser und sprühen Sie dieses Gemisch auf Ihre Pflanzen um lästige Plagen los zu werden. Etwas Knoblauch und Zwiebeln in Wasser sind ein natürliches Mittel gegen Schädlinge.

Denken Sie daran, dass Kiefern wunderbaren Mulch abgeben. Einige Pflanzen fühlen sich in saurem Boden sehr wohl, da sie selbst sehr säurehaltig sind. Sollte Ihr Garten einige solche Pflanzen enthalten, dann ist es das einfachste ein paar Kiefernadeln über diese Beete zu streuen. Bedecken Sie die Beete mit einigen Zentimetern Nadeln und während diese verrotten geben Sie etwas Säure in den Boden ab.

[contentbox headline=“TIPP“ type=“normal“]Tipp: Schauen Sie nach lokalen, pflanzlichen Insektiziden. Diese können sehr praktisch sein, wenn es darum geht Schädlinge in Schach zu halten. Unter bestimmten Bedingungen können biologische Insektizide chemische Produkte an Effektivität und nicht zuletzt an Sicherheit weit übertreffen.[/contentbox]

 

Arbeiten Sie sorgfältig in Ihrem Garten. Vergeuden Sie keine Zeit damit, verlorene Werkzeuge zu suchen. Bevor Sie mit der Arbeit beginnen sollten Sie sich vergewissern, dass Sie die richtigen Werkzeuge zur Hand haben und anschließend daran denken diese auch wieder aufzuräumen. Sehr praktisch sind für diese Zwecke beispielsweise Werkzeuggürtel oder entsprechende Arbeitshosen mit vielen Taschen.

Machen Sie sich bewusst wann und wie Sie Ihre Biopflanzen richtig gießen. Erwägen Sie die Anschaffung eines Tröpfelschlauchs. Dieser bewässert Ihre Pflanzen am Grund und stellt sicher, dass sie nicht unnötig Feuchtigkeit verlieren. Für Ihren Garten ist es am besten, wenn Sie ihn am frühen Morgen und nicht abends gießen.

Um effizient im Garten arbeiten zu können müssen Sie alle nötigen Werkzeuge griffbereit haben. Dazu können Sie einen großen Eimer oder einfach alte Hosen mit vielen tiefen Taschen verwenden. Stellen Sie sicher, dass Sie Kelle, Heckenschere und Handschuhe stets zur Hand haben. Das macht Ihnen die Arbeit wesentlich leichter.

[contentbox headline=“TIPP“ type=“normal“] Lassen Sie ein wenig Ihre Phantasie spielen, wenn es um die Frage geht, was Sie in Ihrem Biogarten anpflanzen wollen. Mulch ist ein absolutes Muss für Pflanzen, die eine saure Umgebung benötigen.[/contentbox]

 

Wenn Sie frisches Gemüse für Ihre Mahlzeiten zubereiten, nehmen Sie sich nach dem Essen ein paar Minuten um die übrigen Stücke klein zu schneiden und wieder zurück in den Garten zu geben. Das Gemüse wird schnell verrotten und dem Garten wichtige Nährstoffe zurückgeben. Bei größeren Mengen an Gemüseabfällen sollten Sie diese natürlich kompostieren, aber kleinere Mengen können Sie direkt in die Erde geben.

Pflanzen sind grundsätzlich gesünder, wenn sie auch in gesundem Boden stehen. Das macht sie auch resistenter gegenüber Krankheiten und Insektenplagen. Selbst wenn die Insekten bleiben, so schaden sie doch den Pflanzen weniger als zuvor.

Die Kennzeichnung ist sehr wichtig um als ordnungsgemäßer Biobauer anerkannt zu werden. Das kann sowohl Ihre Verkaufszahlen erhöhen als auch die Zufriedenheit Ihrer Kunden steigern, die somit wissen, dass sie nur die besten Produkte erhalten.

[contentbox headline=“TIPP“ type=“normal“]Ein Tröpfelschlauch ist die beste Wahl bei der Bewässerung Ihres Biogartens. Das Wasser fließt langsam hinaus und kann direkt zu den Wurzeln geleitet werden, sodass die Blätter trocken bleiben.[/contentbox]

 

Jede Art der Gärtnerei hilft Ihnen dabei mit der Natur in Einklang zu kommen, aber Biogärtnerei bringt das Ganze auf eine höhere Ebene. Wenn Sie biologisch Anbauen sehen Sie den gesamten Vorgang von Anfang bis Ende. Sie beginnen den ganzen Prozess zu verstehen und lernen das wertzuschätzen, was die Erde Ihnen bietet.

Ziehen Sie es vor Unkraut ohne giftige Chemikalien zu beseitigen? Nehmen Sie einige Lagen Zeitungspapier und nutzen Sie diese zur Unkrautbeseitigung. Ohne Sonne können auch Unkräuter nicht gedeihen. Sie werden unter den Lagen aus Zeitungspapier eingehen. Zeitungspapier eignet sich deshalb so gut, da es sich ausgezeichnet kompostieren lässt. Bedecken Sie das ganze mit Mulch, damit es ansprechender aussieht.

Werden Ihre Pflanzen von Läusen vernichtet benutzen Sie etwas Seifenwasser. Sprühen Sie es über die gesamte Pflanze, einschließlich Stängel, Knospen und Blätter und spülen sie die Seifenlaugen anschließend mit klarem Wasser ab.

[contentbox headline=“TIPP“ type=“normal“]Führen Sie jährlich einen Fruchtwechsel durch. Wenn Sie ständig die gleichen Pflanzen in einem bestimmten Bereich anbauen kann dies den Boden einseitig belasten.[/contentbox]

 

So lange Sie die richtigen Informationen finden und umsetzen können, sollte es keine Schwierigkeiten darstellen einen großartigen Biogarten anzulegen. Setzen Sie die Tipps und Techniken aus diesem Artikel um und erleben Sie selbst, wie wunderbar das Gärtnern sein kann. Unabhängig davon, welche Ideen Sie nun tatsächlich umsetzen, sie werden Ihnen beim erfolgreichen Anbau von Nutzen sein.

Das könnte dich auch interessieren …